„Tell me what is it you plan to do with your one wild and precious life ?
Mary Oliver
„… Sehnsucht ist eine der mächtigsten und wertvollsten Gaben, die wir im Moment haben. … Wir werden nur dann eine andere Zukunft schaffen, wenn wir uns zuerst nach ihr sehnen.“
Rob Hopkins im Magazin evolve Heft 36
evolve, das Magazin für Bewusstsein und Kultur, gibt es seit 2014. Im Oktober 2023 erschien das 40. Heft mit dem Thema
„Auf der KIppe –
von uns Menschen zur Künstlichen Intelligenz“
„Wir alle wissen, die künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft bestimmen. Aber wie sie das tun wird, hängt auch von uns ab. Wird sie uns geistig vereinnahmen oder gelingt uns eine neue Partnerschaft? Die Welt steht auf der Kippe und es ist nicht die Technologie, sondern unser Verständnis von Weisheit, das uns den Schlüssel zum Umgang mit dieser Herausforderung gibt.“ (Text evolve)
Machen wir weiter in unserem Salon zu diesem Thema am
Termine
Montag, 20. November 2023, 19.30 Uhr
Montag, 18. Dezember 2023, 19.30 Uhr
Montag, 11. Januar 2024, 19.30 Uhr
Ort
Überlingen, Grabenstraße 2
Die Kosten betragen 10 Euro pro Person, 15 Euro für Paare.
Rückfragen an brigittaritter@me.com oder auch telefonisch unter
0170-7774442.
Wir freuen uns auf diesen Salon und auf alle, die kommen.
Das evolve Team aus Überlingen
Hier stelle ich aktuelle Veröffentlichungen ein, die mir wichtig sind und die zu den Themen dieser Website passen.
Otto Scharmer
Protect the Flame – Circles of Radical Presence in Times of Collapse
Schütze die Flamme – Kreise radikaler Anwesenheit in Zeiten des Zusammenbruchs
Englische Version
Deutsche Version
findet derzeit alle zwei Wochen montags von 19.30 – 20.30 Uhr über Zoom statt.
Mehr Informationen jederzeit telefonisch oder per Mail.
Ein Kurs analog und online
findet fortlaufend jeden Mittwoch von 6 – 7.30 Uhr statt.
Ort: Yoga Shala, Nußdorfer Straße 38f, Überlingen. Weitere Informationen und Anmeldung per Mail.
Klassischer Kurs mit Asanas, Entspannungsübungen und Meditation.
Jeweils donnerstags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Atelier, Heiligenbreite 53 in Überlingen.
Weitere Informationen und Anmeldung per Mail.
Brigitta Ritter, promoviert in den Naturwissenschaften, zertifizierte (Zentrale Prüfstelle Prävention) Yoga- und Meditationslehrerin (Bihar School of Yoga), seit fast 30 Jahren lehrend tätig, fortlaufende Weiter- und Fortbildungen zu den Themen Integrale Theorie, Schattenarbeit, Traumaarbeit und Yoga Tantra Philosophie und Techniken. Eine Übersicht über die Lehrer und Schulen, denen ich seit langem folge, vermittelt einen Eindruck von meiner Ausrichtung in den genannten Gebieten:
Bihar School of Yoga, Indien
BigShakti, Australien
Die Integrale Akademie, Deutschland
emerge-bewusstseinskultur.de, Deutschland
Ken Wilber und Integrallife.com, USA
Otto Scharmer, Presencing Institute, USA
Robert Kegan, USA
Stages International, Terri O‘Fallon, USA
Terry Patten, USA, 1951-2021
Thomas Hübl, Österreich und Israel
Einige Stimmen zu den Workshops Schattenarbeit und Bewusstseinsarbeit
(seit Herbst 2019)
Mir wurde klar, dass Systeme keine feststehenden Dogmen sind, kein: Jetzt weiß ich, wie es richtig ist, sondern eher ein Absatz auf einem Weg, ein Baustein, um sich in der Komplexität, in unserer zerwühlten Welt zurecht zu finden.
Mir ist ganz wichtig in dieser Gruppe zu sein. Sie ist die Voraussetzung dafür, über Themen zu reden, die sonst in meinem Umfeld nicht besprochen werden.
Zusammen einen freien Raum zu erschaffen für ein neues Mindsetting …
Alles und jedes im Ganzen zu betrachten …
Die Arbeit in der Gruppe gibt mir Stabilität, Stabilität in unsicheren Zeiten, sowohl im Innern als auch im Außen.
… raus aus den eigenen Denkmustern, in denen wir immer wieder stecken bzw. diese zu erkennen.
Die gemeinsame Arbeit, der Austausch in der Gruppe und der regelmäßige Input helfen mir, äußere und innere Geschehnisse in einen erweiterten Kontext zu sehen. Das fördert Vertrauen und Gelassenheit und unterstützt mein Handeln.
In der Gruppe entwickelt sich Vertrauen, jeder für sich und für alle kann sich mit einer guten Einbindung und vielen Anregungen und Übungen auf den inneren Weg machen und sich öffnen, oder auch nicht, wie man will.
… durch die Arbeit finde ich mehr zu mir und meinen Weg … das macht mich stabiler im Alltag und gelassener …
… meine größte Erkenntnis ist, mich selbst im Außen zu erkennen, in dem ich immer wieder die Perspektive wechsle, weiter mit den Methoden arbeite und mich immer wieder in die Gruppe begebe, mich einlasse auf meinen Lehrer und durchhalte, egal was da komme.
Erst durch Schattenarbeit habe ich ein Bewusstsein für verdeckte Gefühle bekommen, die mich daran hindern, selbstbestimmt, frei zu sein.“
… mit dem intensiven Erleben in der Gruppe, dem Hören und Beschäftigen mit Philosophie, Weltsicht und Einüben der Sicht auf das eigene Leben als Zeuge, die Einbeziehung des Körpers und seiner Empfindungen … und das alles in einer Begleitung und zurückhaltenden und ernsthaften Führung, das gab mir das Vertrauen, mich für diesen Prozess zu öffnen.
…. genau die Gruppe gibt mir Stabilität, Mut, Offenheit und Freiheit ….
Mich selber besser kennen zu lernen ehrlicher zu sein und das Potenzial in mir zu erkennen ….
Das Beschäftigen mit dem Verstehen aus den Blickwinkeln vieler Lehrer und deren Methoden die wir in unseren „Stürmischen Zeiten“ angeschaut heben, ergibt für mich persönlich ein tieferes Verstehen für mich selbst und die tägliche Arbeit mit mir und damit.
Mich zu erkennen und das immer wieder.
Wir segeln weiter, das ist schön, ich freu mich sehr.